Israel Akopkochjan

armenischer Boxer

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1989

Weltranglistenerster 1990

* 21. Oktober 1960 Eriwan

Israel Akopkochjan war 1990 Nummer 1 in der Weltrangliste des internationalen Amateurbox-Verbandes AIBA in der Mittelgewichtsklasse. Obwohl ihm Experten im eigenen Lager seit Jahren das Ende seiner Karriere prophezeiten, behauptete der 1,73 m große Armenier seine Position an der Weltspitze, die er 1989 mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft im Moskau erstmals errungen hatte.

Obwohl Akopkochjan Rechtshänder ist, boxt er in der "verkehrten" Rechtsauslage. Dies macht ihn zwar zu einem sehr unbequemen Gegner, gleichzeitig mindert dies jedoch die Wucht seiner Schläge, was dazu führt, daß er nur selten Niederschläge anbringen kann. Mit guter Technik und einem breiten Schlagrepertoire versucht er, diesen Mangel auszugleichen.

Akopkochjan wuchs mit zwei Geschwistern in einfachen Verhältnissen auf. Sein Vater ist Kraftfahrer, seine Mutter, die sich gewissermaßen als "Motor" seiner sportlichen Karriere erwies, Verkäuferin. Der einstige Student Akopkochjan ist heute bei seinem Klub Sportarbeitsreserve Eriwan angestellt. Als Kind träumte er davon, Clown im Zirkus zu werden. Der Traum blieb unerfüllt, Israel Akopkochjan wurde Boxer. "Ich habe aber dennoch etwas clownhaftes an mir. Wenn es mir gelingt, jemanden zum Lachen zu bringen, freue ich mich sehr", sieht er sich ...